Treuer Pendler
Der Alpensegler ist ein besonderer Vogel. Jedes Jahr fliegt er weit weg – bis nach Afrika! Warum? Im Winter ist es ihm hier zu kalt, also reist er in den warmen Süden. Im Sommer kommt er zurück, um seine Jungen grosszuziehen.
Alpensegler sind fast immer in der Luft. Sie fressen, trinken und schlafen sogar beim Fliegen! Nur zum Brüten machen sie eine Pause. Wusstest du, dass Alpensegler-Paare ihr ganzes Leben zusammenbleiben? Nach ihrer langen Reise treffen sie sich jedes Jahr am selben Ort. Zum Beispiel hier beim AXA Turm! Schau mal nach oben: Unter dem Dach wurden extra Nistkästen für sie angebracht!
Wohin fliegt der Alpensegler, wenn es bei uns Winter wird?
A = In den hohen Norden.
B = In den fernen Osten.
C = In den warmen Süden.
Treuer Pendler
Vom AXA Turm in Winterthur nach Afrika und wieder zurück: Diese anspruchsvolle Reise nimmt der Alpensegler Jahr für Jahr auf sich. Und deshalb sind urbane Brutplätze wichtig für ihn.
"Gestatten, mein Name ist Alpensegler!"
Jetzt mitgestalten
Vorsorgen mit Nistkästen: Stellen Sie Stadtvögeln wichtige Brutplätze zur Verfügung!
Segler sind auf Hohlräume in Mauern, Dächern und unter Ziegeln angewiesen. Bei Renovationen werden diese oft entfernt, und moderne Bauten bieten kaum neue Nistmöglichkeiten. Geeignete Brutplätze werden also immer rarer.